Sommerfest 2025

Wir laden alle Mitglieder herzlich ein, am Sonntag, den 10. August 2025 ab 14 Uhr gemeinsam ein schönes Sommerfest auf der Streuobstwiese Osterkampsredder zu feiern. 

 

Für das leibliche Wohl sorgt ein gemeinsames Mitbring-Buffet mit Kaffee, Kuchen, Getränken und verschiedenen Salaten. Für Kinder sind Spiele und kleine Naturaktionen geplant. Ein besonderer Programmpunkt wird der Live-Act „Wilde Kehlen“ sein – ein Projekt von Carsten Kluth aus Groß Parin und Xaver Römer. 

 

Begleitung ist selbstverständlich willkommen – bitte gebt bei der Anmeldung die Anzahl der Personen an, damit wir besser planen können. 

 

Für Rückfragen schreibt uns gerne an: info@nabu-ostholstein-sued.de 


Anmeldung zum Sommerfest

Wir freuen uns über eine Spende in Form eines Kuchens, Salats, Obstspieße, Baguette etc. 

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Programm

Kinder-Spaß

Unsere jüngsten Gäste dürfen sich beim Sommerfest auf der Streuobstwiese auf viele schöne Erlebnisse freuen. Es gibt Spiele und kleine Naturstationen, bei denen Kinder die Wiese und ihre tierischen Bewohner spielerisch entdecken können. Für Bewegung, Spaß und Kreativität ist also gesorgt. So können die Kleinen die Natur mit allen Sinnen erleben, während die Erwachsenen Zeit zum Plaudern und Genießen haben.

Mitbring-Buffet

Für Kaffee und Getränke sorgt der NABU, alles andere entsteht durch unsere Gemeinschaft: Wir freuen uns über jede Spende zum Buffet – ob Kuchen, Obst, Salat, Baguette, Dips oder andere Leckereien. So können wir gemeinsam ein buntes und abwechslungsreiches Buffet genießen.

 

Damit wir den Müll auf der Streuobstwiese so gering wie möglich halten, bitten wir euch, Teller, Becher und Besteck selbst mitzubringen.

 

Vielen Dank für eure Unterstützung und euren Beitrag zu einem nachhaltigen Fest!

Live-Act

Wir freuen uns auf einen besonderen Live-Act: Carsten Kluth aus Groß Parin und sein Duettpartner Xaver Römer bringen uns mit ihrem musikalisch-literarischen Sprechduett Wilde Kehlen die Stimmen unserer heimischen Singvögel auf ganz neue Weise näher. 

 

Gemeinsam tauchen wir ein in Vogelstimmen, Musik und Erzählungen und lauschen Amsel, Zaunkönig, Buchfink und Co.  

 

So verbinden sich Natur, Musik und Wissen in einzigartiger Weise mitten auf unserer Streuobstwiese.



Anfahrt

Die Streuobstwiese am Osterkampsredder ist gut erreichbar, jedoch stehen vor Ort nur wenige Parkplätze auf der Wiese selbst zur Verfügung. Wir bitten daher herzlich darum, möglichst mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu kommen.

 

Wer mit dem Auto anreist, kann am Anfang der Straße Osterkampsredder bzw. im Aublick parken und die letzten ca. 500 Meter zu Fuß zur Wiese gehen. So bleibt unsere Wiese geschützt und es gibt genug Platz für alle. Vielen Dank für eure Rücksichtnahme!

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.