Der NABU Ostholstein-Süd engagiert sich auf verschiedene Weise im Bereich Vogelschutz. Hier finden Sie die aktuellen Themen, mit denen sich die Arbeitsgruppe beschäftigt:
Grundsätzlich dürfen nach dem Bundesnaturschutzgesetz verletzte Vögel nur mit dem Ziel, sie wieder in die freie Natur zu entlassen, aufgenommen werden. Dabei muss aber die sachgemäße Betreuung und Versorgung der Tiere sichergestellt werden. Im Folgenden dazu hier einige Hinweise:
Wir vom NABU Ostholstein-Süd können leider generell keine Vögel abholen und dauerhaft versorgen, da uns die personellen und finanziellen Möglichkeiten fehlen.
Bitte lassen Sie Jungvögel unbedingt bei ihren Eltern in der Natur. Nehmen Sie dazu den Jungvogel ruhig in die Hand und setzen ihn zurück ins Nest oder in einen benachbarten Strauch. Dort wird er sehr wahrscheinlich von den Eltern wiedergefunden, angenommen und versorgt. Niemand kann das besser als die Elternvögel selbst! Jungvögel haben keine Scheu vor dem Menschen und piepsen nicht aus Hilflosigkeit, sondern weil sie nach Futter betteln.
Bitte auch nicht füttern, sondern bei unausweichlicher Weiterleitung an eine Pflegestation, dort vorher Rat einholen. (s.u.). Ziehen wir Menschen uns zurück, kann das normale Familienleben der Vögel in vielen Fällen weitergehen.
Sollte es trotzdem nicht anders möglich sein und ein Vogel auf direktem Wege zu einer der unten genannten Pflegestationen gebracht werden können:
Setzen Sie den Vogel zum Transport bitte nur in einen mit einem Tuch ausgelegten Pappkarton, den Sie mit ein paar Luftlöchern versehen haben und lassen Sie dem Vogel völlige Ruhe.
Die nachfolgend aufgeführten Adressen sollten in der Lage sein, wirklich kranke oder verletzte Vögel aufzunehmen und zu versorgen. Wir von der NABU Ortsgruppe haben keine Genehmigung und keine Möglichkeiten dieses zu tun.
Bitte wenden Sie sich nur im wirklichen Notfall direkt an die unten genannten Adressen:
Wildpark Eekholt (besonders Greifvögel)
Eekholt 1
24623 Großenaspe
Tel.: 0 43 27 - 992 30
Wildtierheim Preetz
Kirchplatz 9, 24211 Preetz
Tel.: (0 43 42) 799 11 – 73
https://wildtierheimpreetz.de/vogelschutzgruppe
Stadttauben Lübeck e.V.
Postfach 13 24
23503 Lübeck
https://stadttaubenluebeck.de/index.php
Notfallnummer zur Taubenannahme: 0174 5182555 für SMS, WhatsApp und Nachrichten
Sprechen Sie bitte auf die Mailbox!
Störche:
https://stoercheimnorden.jimdofree.com/kontakt/
Bedenken Sie bitte, dass diese Einrichtungen sich freiwillig/ehrenamtlich ohne Bezahlung für diese Arbeit zur Verfügung stellen, sich aber über Spenden sehr freuen.
Ziel der Versorgung der Vögel ist eine baldige Freilassung, stark verletzte Vögel müssen, so traurig es ist, meist von ihrem Leid erlöst werden.