Aktivitäten der Löwenzahngruppe

September 2025 - NAJU-Gruppe startet mit vielen spannenden Aktionen durch

Unsere neue NAJU-Kindergruppe hat in den vergangenen Monaten bereits eine ganze Reihe von abwechslungsreichen Treffen erlebt – und dabei Natur hautnah entdeckt. 

 

Am 12. September unterstützten Kinder und Eltern gemeinsam mit der AG Orchideenwiesen beim Mahdabtrag auf der Wiese im Kurpark. Mit Rechen und Planen halfen die jungen Naturschützer tatkräftig mit, das Mahdgut abzutragen. Nebenbei entdeckten sie viele spannende Tiere und Pflanzen: Mäusebabys, Grashüpfer, Frösche, Kröten, Laufkäfer, Eichelbohrer und sogar eine Ringelnatter. Mit Bestimmungsbüchern half Martin Engelbrecht aus der  AG Orchideenwiesen den Kindern, ihre Funde genauer kennenzulernen. Nach einer kleinen Pause führte er die Gruppe über die Wiese und erklärte die Pflanzenvielfalt. Für die Kinder war das Highlight, von den Erwachsenen auf den Planen voller Mahdgut über die Wiese gezogen zu werden – ein Riesenspaß!

 

Auch bei anderen Treffen war die Gruppe kreativ und neugierig unterwegs:

  • Im regnerischen Juni ging es auf die Auwiesen im Kurpark und in den Wald, wo aus Stöckern, Pflanzen und Wolle kleine Webrahmen gebastelt wurden.
  • Ebenfalls im Juni standen Spiele und Bastelaktionen aus dem NAJU-Heft „Erlebter Frühling“ auf dem Programm.
  • Im August traf sich die Gruppe zu einem gemütlichen Picknick an der renaturierten Au. Dort wurden Boote gebastelt, ins Wasser gesetzt und mit Keschern spannende Wasserfunde gemacht.
  • Am 11. September sammelten die Kinder Naturmaterialien wie Erde, Kräuter, Gräser, Blüten und Beeren, zerstampften sie zu Farben und malten damit bunte Bilder.

Ein besonderer Höhepunkt war zudem ein Besuch von Anja Heidemann, Leiterin der AG Fledermäuse, die den Kindern in einem kurzen Vortrag die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse näherbrachte – ein Thema, das die Kinder sehr faszinierte.

 

Das nächste Treffen findet am 3. Oktober auf der Streuobstwiese am Kleikamp statt. Dort wird es Gelegenheit geben, verschiedene Obstsorten zu probieren und die Schafe zu beobachten. Außerdem stehen weitere tolle Ideen für die kommenden Monate auf dem Plan: Naturfotografie mit analogen Kameras, ein kindgerechter Vortrag über Tiere in Flüssen und Seen, sowie im Winter der Bau von Nistkästen oder Insektenhotels.

  

Die NAJU-Gruppe zeigt schon jetzt, wie spannend und erlebnisreich Naturerfahrung für Kinder sein kann – mit viel Freude, Teamgeist und Entdeckerdrang.