Es kommt im Laufe des Jahres immer wieder vor, dass man eine geschwächte, verletzte oder, ab Mai für ein paar Wochen, auch eine hilfsbedürftige junge Fledermaus findet. Oftmals sind die Fledermäuse so gehandicapt, dass sie auf die Hilfe von fachkundigen Fledermaus-PflegerInnen angewiesen sind. Wenn Sie eine Fledermaus finden, kontaktieren Sie bitte die
Fledermaus-Hotline NABU-Schleswig Holstein: 0700 - 23 0000 23
Achtung: Viele Fledermausarten können schmerzhaft zubeißen, wenn sie Angst haben und angefasst werden. In ihrem Mundraum und an den Zähnen können Keime und Viren haften; schützen Sie sich deshalb mit dicken Lederhandschuhen vor Bissen und Kratzern!
Auch unsere Ortsgruppe setzt sich für den Schutz und die Pflege der hiesigen Fledermäuse ein. Hier finden Sie alles zu unserer Arbeitsgruppe Fledermausschutz.
Weitere Informationen zum richtigen Umgang mit Fledermäusen erhalten Sie auf den Seiten der NABU-Landesstelle Fledermausschutz Schleswig-Holstein.